1000 Stunden Ehrenamt
Als angehende Hattinger Bürgermeisterkandidatin war Melanie Witte-Lonsing im letzten Jahr auf der Suche nach einer für sie passenden Wahlkampfstrategie. Ziel war eine Kampagne, die sie als Kandidatin in der Stadt sichtbar machen, ihr gleichzeitig aber auch einen unverstellten Blick auf die Bedürfnisse und Ideen der Einwohner:innen ermöglichen sollte. Schnell war klar, dass wir nicht von einem Sprint, sondern vielmehr von einem Marathon sprachen und dass sich unsere Strategie daher nicht allein auf die sechs stark umkämpften Wochen vor der Wahl konzentrieren konnte. Nur so war ausreichend Zeit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und Melanie als leidenschaftliche und engagierte Politikerin, die sie ist, sichtbar zu machen.
Unter dem Kampagnentitel „Witte-Lonsing 1000“ begannen wir den Wahlkampf bereits ein Jahr vor dem 14. September 2025. Die Idee: Über 12 Monate hinweg sollte Melanie insgesamt 1000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit in verschiedenen Projekten leisten – von kleineren Aktionen bis hin zu größeren gesellschaftlichen Initiativen. Diese „Zeit zum Kennenlernen“ ermöglichte es den Bürger:innen, Melanies Engagement direkt zu erleben, statt auf reine Wahlversprechen zu vertrauen. Und Melanie konnte im Gegenzug aus erster Hand erfahren, wo der Schuh bei den Menschen drückt und wie wertvoll und vielseitig ehrenamtliches Engagement ist.