Gefragt? Gesagt!
Dein digitaler Museumsguide
In der Sonderausstellung „Ans Werk!“ testet das LWL-Museum Henrichshütte seit Oktober 2025 neue interaktive Ausstellungselemente, um im Austausch mit den Besuchenden eine mögliche Neuausrichtung des Museums zu gestalten. Im Zentrum der Ausstellung stehen experimentelle zukunftsweisende Partizipationselemente - und da darf Künstliche Intelligenz natürlich nicht fehlen!
Für die Sonderausstellung haben wir einen interaktiven KI-Avatar realisiert, der als digitaler Museumsguide agiert. So wird in der Henrichshütte getestet, wie KI in Ausstellungen eingesetzt werden kann und in welche Richtung sich Museumsbesuche in Zukunft entwickeln werden. Unter dem Projektnamen „Gefragt? Gesagt! Dein digitaler Museumsguide” sind die Besuchenden des Museums eingeladen, sich mit Avatar Andi zu unterhalten und ihm Fragen zum ehemaligen Hüttenwerk und zu Themen wie Strukturwandel, Eisen- und Stahlproduktion sowie zu ökologischen Aspekten zu stellen. Dabei geht es aber nicht nur um die korrekte Beantwortung der Fragen: Unser Anspruch ist es, einen anregenden Austausch auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Neben der Gestaltung und technischen Realisierung des Avatars war eine detaillierte redaktionelle Aufarbeitung der Museumsinhalte für die zugrunde liegende Knowledge Datenbank erforderlich. Zudem haben wir ein Standkonzept entwickelt und gestaltet, das Avatar Andi wirkungsvoll in die Ausstellung integriert.